Poolcity Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind auch in der Pool + Wellness City GmbH wichtige Themen. Daher versuchen wir uns stetig zu verbessern, suchen nach neuen Lösungen und investieren in neue Projekte.
Was wir bereits umsetzen konnten
- Qualitätsprodukte im Fokus: Produkte mit langer Lebensdauer die im Bedarfsfall repariert werden können, sind ein wesentlicher Beitrag zur Nachhaltigkeit
- Poolcity Thermostone®: Der Thermostone® wird mit einem sehr energieeffizienten Verfahren (Transferverfahren) ohne Einsatz von Kühlflüssigkeit gefertigt. Im Gegensatz zum Nassverfahren benötigt die Thermostone-Herstellung kein Kühlwasser und auch wesentlich weniger Energie.
- 100% erneuerbarer Strom: Poolcity bezieht 100% Strom aus erneuerbaren Quellen
- Installation einer 100 KwP PV-Anlage: Durch den hohen Eigenbedarf während der Geschäftszeiten (PCs, Lüftung, Licht, Schwimmbadpumpen etc.) eine mehr als sinnvolle Maßnahme. Berechnung Umweltnutzen und Wirtschaftlichkeit läuft gerade
- Dachdämmung mit 25 anstatt 5cm: Wesentlich weniger Heizlast im Winter, besseres Raumklima im Sommer
- Digitalisierung der Buchhaltung: Eingangs- und Ausgangsrechnungen werden nicht mehr ausgedruckt und an den Buchhalter per Post gesendet. Ausgangsrechnungen wenn möglich per E-Mail-Versand.
- Wiederverwendung von Kartons: Kartons von Waren-Eingangslieferungen werden für Waren-Ausgangslieferungen wieder verwendet
- Eigene Herstellung von Füllmaterial: Durch eine hausinterne Schreddermaschine werden ungeeignete Kartons zu Füllmaterial für Warensendungen verarbeitet
- Mülltrennung / Recycling: Die Trennung von Papier, Kartonagen und Kunststoffen und die Zuführung in den Recycling-Prozess ist eine Selbstverständlichkeit
- BWT BottleFreeZone: Durch professionelle Trinkwasser-Spender wurden Einmal-PET-Flaschen abgeschafft und ausschließlich lokales Trinkwasser angeboten
- Poolcity Bienenstock: Patenschaft eines Bienenstockes
- Erweiterung der Grünflächen: Erweiterung der Grün- und Versickerungsflächen im Außengelände inkl. Flächen für Bienen und Insekten.
- Installation einer Lüftungsanlage: Durch Wärmepumpen-Technologie und Wärmerückgewinnung werden weiter Energiekosten eingespart und ein besseres Raumklima geschaffen;
- Umstellung auf LED Shopbeleuchtung: Weitere Einsparungsmaßnahmen durch LED-Beleuchtung
- Passive Gebäudekühlung: durch eine umlaufende Netzbespannung wird die Erwärmung des Gebäudes deutlich reduziert. Dadurch minimiert sich auch der Einsatz von Klimageräten.